Wie Ihr bereits im letzten Beitrag lesen konntet, befinde ich mich auf einer Tauchsafari im Roten Meer. Hinter uns liegen schon ein paar spannende Tauchgänge.

Wie Ihr bereits im letzten Beitrag lesen konntet, befinde ich mich auf einer Tauchsafari im Roten Meer. Hinter uns liegen schon ein paar spannende Tauchgänge.
Im Sommer kam die Tauchschule Dresden auf mich zu und fragte, ob ich mit auf Tauchsafari kommen möchte. Da mein Überstundenkonto mehr als prall gefüllt war und meine liebe Frau auch nichts dagegen hatte, war mein Ja dazu recht schnell gefallen. Für mich war dies das erste Mal auf einer Tauchsafari. Wie wird es sein, mit 19 gleichgesinnten eine Woche lang auf dem Boot zu sein? Geht man sich irgendwann auf den Sack? Um es vorwegzunehmen, nein. Wir kannten uns fast alle mehr oder weniger von der Tauchbasis.
So ziemlich vor zwei Jahren waren wir das erste Mal in Ägypten gewesen. Wie bereits damals beschrieben war die Gegend um Marsa Alam zwar ideal für Taucher, jedoch sonst war es öde und trist, da man außer Wüste nichts hatte. Wie ist es beim zweiten Besuch?
Ich denke, man muss gerade Ägypten am Roten Meer aus verschieden Sichtweisen betrachten. Dabei unterteilt sich dies in die Taucher, weiter über die die Cluburlauber sind und die die lieber Land und Leute kennen lernen wollen.
Heute (Montag) lies der Wind es endlich zu das wir das erweiterte südliche Riff besuchen konnten. In den letzten Tagen war es so stürmisch, dass ein Tauchen nicht möglich war. Hier im Garten waren heute deutlich weniger Fische zusehen. Dafür gab es eine Vielzahl
von Korallen zu sehen. Die schiere Masse und Vielfalt fand ich persönlich sehr beeindruckend.
Als wir heute Morgen aufgestanden sind, zeigte das Thermometer 12 Grad an. Auch der Blick auf die Wetterprognose für den Tag lies nichts gutes Erwarten, denn mit den angekündigten 16 Grad war es dann auch für hiesige Verhältnisse sehr kalt. Kälteeinbruch, Night Dive Abu Dabab Hausriff uvm. weiterlesen
Das tun wir sowohl Nachts als auch in der Mittagszeit 😉 Fast jeden Tag wurden wir bisher mit kleinen Kunstwerken überrascht.
Die ersten beiden Tage liegen hinter uns und der Urlaubsmodus hat sich zu 95% eingestellt. Am Tag nach unserer Anreise ist nicht viel passiert. Nach dem Frühstück ging es an den Strand, um am Hausriff die erste Schnorchelrunde zu drehen. Im Anschluss waren wir so faul, dass wir uns das Mittagessen direkt am Strand gegönnt haben. Cool Down in Abu Dabab weiterlesen
Wie zu erwarten war, stellte sich die Entscheidung ab Prag zu fliegen als völlig richtig heraus.
Nach gut 90 Minuten Fahrt waren wir da. Unser Abflug war für 0:45 Uhr geplant, dem entsprechend war es ruhig am Flughafen. Kurz nach 22 Uhr startet der Check IN. Es ist immer wieder faszinierend, wie zeitig sich die Menschen in einer Schlange aufstellen, um bloß nicht letzter zu sein. Der Titel „Latest Check IN“ wurde dann uns verliehen, was sich scheinbar auch positiv auf unser Übergepäck auswirkte. Höflich, wie wir sind, haben wir gleich gesagt, dass wir 14 kg zu viel dabei haben. Das war aber völlig egal, den die Mitarbeiter hinter dem Schalter wollten einfach nur fertig werden. Flug und Anreise nach Abu Dabab weiterlesen